Akyn-Dichtung

Akyn-Dichtung
Ạkyn-Dichtung,
 
bei Kasachen und Kirgisen die mündlich überlieferte Volkspoesie in Form von Epen (z. B. Alpamysch-Epos, Manas-Zyklus) und Liedern, die von Volkssängern vorgetragen werden. Noch heute werden Sängerwettstreite durchgeführt, bei denen besonders die Kunst der Improvisation bewiesen werden soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abaj Kunanbajew — Abạj Kunanbạjew,   kasachisch Kunanbạjoghly, kasachischer Dichter, * Gebiet Semipalatinsk 10. 8. 1845, ✝ ebenda 6. 7. 1904; Begründer der neueren kasachischen Literatur. Er verband in formschöner Poesie Elemente der klassisch islamischen… …   Universal-Lexikon

  • Djambul Djabajew — Djambụl Djabạjew   [dʒ dʒ ], kasachischer Dichter, * Semiretsche 28. 2. 1846, ✝ Alma Ata 22. 6. 1945; behandelte aktuelle politische und patriotische Themen und wurde als Volkssänger durch seine Fassungen kasachischer Akyn Dichtung bekannt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”